Allgemein

Karl Riedl – Erwachende Natur 4/2017

Eine Viertelstunde Frühling ist mehr wert als ein Sack Gold (chinesisches Sprichwort) Nach einem langen Winter ist die erwachende Natur in den schönsten Farben, einem Meer aus Blumen und Blüten ein Balsam für die farbenvertrocknete Seele. Nun tun leuchtende Farbtöne...

Erwin Brandner – Frühling in den Donau-Auen 3/2017

Wie jedes Jahr, streife ich im Frühjahr durch die Donau-Auen, im Bereich östlich des Kraftwerkes Mitterkirchen/Wallsee. Mit offenen Augen sich durch diesen "Dschungel" zu bewegen ist immer wieder ein Erlebnis, bei welchen man auch die entsprechenden Überraschungen vor die...

Erwin Brandner – Perchtenspektakel Burgruine Prandegg 12/2016

Am 10.12. fand im mittelalterlichen Ambiente der Burgruine Prandegg im Mühlviertel ein Perchtenlauf der besonderen Art statt. Vier Gruppen aus der Gegend erzählten den Gedanken dieses Brauchtums. Eine Herausforderung zum Fotografieren. Sony A7II, 24-240, F3,5, ISO 10000

Anneliese Schumm-Flaschker – Spiegelungen 11/2016

Spiegelungen üben für mich immer eine Faszination aus, besonders dann, wenn sie schöne Landschaften auf glatten Wasseroberflächen verdoppeln. Meine Aufnahmen stammen aus den verschiedensten Winkeln unseres Landes sowie aus Venedig und Spanien. 

FK – Ausstellung Krankenhaus d. Kreuzschwestern Sierning 11/2016

Wir haben auch heuer wieder die Möglichkeit erhalten, einen Gang im Krankenhaus der Kreuzschwestern in Sierning mit Wunschbildern zu beleben. Im Jahr 2015 erfolgte dies im 3. Stock und war heuer der 1. Stock fällig. Seit 7.11.16 hängen die...

Leo Rebhandl – Gesichter Äthiopiens 10/2016

Äthiopien ist ein Vielvölkerstaat mit ca. 98 Mio. Einwohner. So vielfältig das Land, so vielfältig sind auch die Menschen, von scheu und zurückhaltend bis offen und freundlich gegenüber Fremden.  

Erwin Brandner – Belluneser Dolomiten 08/2016

Traumhafte Berge, herrliche Bergtouren und Wanderungen, vereint mit wunderschönem Wetter. Eine Woche in den Belluneser Dolomiten mit Station in Alleghe war auch für Fotografen ein Erlebnis der besonderen Art. Civetta mit Coldai-Huette und See, Monte Pelmo, Marmolada, Giau-Pass u.v.a.m....

Leo Rebhandl – Ennstal Classic 8/2016

Ennstal Classic 2016

Erwin Brandner – Nahaufnahmen 06/16

Nahaufnahmen sind für mich immer wieder faszinierend, weil man bei dieser Art der Fotografie - insbesondere in der Natur - die kleinen Wunder der Natur entdecken, betrachten und bestaunen kann. Weiters ist es eine Art der Fotografie, die beruhigt,...

Karl Wurm – Toskana Landschaften 05/2016

Die Toskana ist wohl eine der interessantesten Landschaften in Italien. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Die hier gezeigten Bilder entstanden in der Gegend um Voltera im Mai 2016.  

Latest News

Vereinsmeisterschaft 2024 – Thema: NACHTAUFNAHMEN

Als Nachtaufnahme oder auch Nachtfotografie wird ein Bereich der Themenfotografie bezeichnet, bei dem fotografische Aufnahmen bei speziellen Lichtverhältnissen –...