Wenn die Sonne die Dunkelheit vertreibt, liegt ein eigener Zauber über Steyr. Ich habe mich im April und im Juni auf den Weg gemacht und die schönen Stimmungen eingefangen. Sei es der Ennskai, der Wehrgraben oder der Ortskai, überall...
Diese 3-wöchige Reise ging durch die Länder "Namibia, Botswana-Okavango-Delta, Sambia, Victoriafälle, Malawi, Tansania". Wir begegneten dabei zahlreichen Völkern und konnten eine herrliche Natur und Tierwelt bewundern. Die Menschen waren sehr freundlich.
Die zum Königreich Dänemark gehörende Insel Grönland ist nur per Schiff oder Flugzeug erreichbar und auch vor Ort können Ortswechsel nur mit diesen Verkehrsmittel durchgeführt werden. Nur zum Teil bewohnt, ist der Großteil noch mit Eis bedeckt. Einige auf...
An einem ruhigen Futterplatz, mit viel Natur herum, dem nötigen Verhalten und viel Geduld, kann man zahlreiche der heimischen Vögel beobachten und auch fotografieren. Es gibt noch einige und davon möchte ich hier eine Auswahl zeigen.
In der Heimatgemeinde des Fotoklubs, in St.Ulrich/Kleinraming, kann der Frühling auf jegliche Art eingefangen werden. Die ländliche Gegend ist ein Erlebnis für alle Sinne und in der heurigen Situation ein Platz zum Aufatmen und Kraft tanken.
Wieder einmal Steyr unsicher gemacht und dabei versucht, andere Anblicke zu sehen und einzufangen. Dabei besonders im Wehrgraben, der zur Zeit vieles gibt, Blickwinkel versucht einzufangen, die nicht immer zu sehen sind. Dazu die späte Nachmittagssonne gewählt. Ich habe...
Im idyllischen Ort St.Ulrich bei Steyr, wo der Fotoklub zu Hause ist, sowie in der näheren Umgebung, z.B. in Oberdambach, Gemeinde Garsten, kann der Herbst in seiner vollen Pracht oder im Nebel versteckt erlebt und genossen werden. Ein fotografisches...
Internationales Auto-Bergrennen von Esthofen nach St. Agatha, veranstaltet vom MSC Rottenegg. Die Tagesbestzeit erzielte der Schweizer Marcel Steiner der für die 3,2 km lange Strecke 1:03,087 Min. benötigte.
Bei unserem 1. Klubabend nach der Sommerpause wurde viel von den unternommenen Reisen und Ausflügen erzählt und mit beeindruckenden Bildern dokumentiert.
La Gomera ist die zweitkleinste der sieben Kanarischen Inseln. Mit einem renommierten Steyrer Reisebüro und profunden Guides erkundeten wir in einer Woche die Insel. Mit nur 25 Km Durchmesser, ihren wild zerklüfteten Küsten zog sich das Thema Schluchten meist...
Monat für Monat werden die Klubkollegen ersucht, themenspezifische Bilder abzugeben.
Im April 2025 kamen 21 Klubfotografen der Aufforderung nach und...