Ein Streifzug im Mural Harbor in Linz, den größten Graffiti Hafen Europas, lohnt sich ganz bestimmt. Begonnen hat alles im Jahre 2012. Mittlerweile zieren über 300, teils übergroße Graffitis alte graue Industriebauten, Lagerhallen und Container. Die internationalen Künstler stammen...
Wir schreiben Mai 2020 - es ist Corona-Zeit = Zeit für meinen Garten. Ganz üppig blühten die Schwertlilien. Mich fasziniert ihr Blütenbau und ihre Buntheit. So versuchte ich diese Pracht fotografisch zu erforschen und zu erfassen.
Wenn wir von der abstrakten Fotografie sprechen, so verstehen wir darunter eine vereinfachte, einfache Bildsprache, die konkrete Details weglässt und sich auf plakative Formen, Farben und Strukturen beschränkt.
Das bedeutet, das Motiv selbst wird nicht in seinem ganzen Facettenreichtum gezeigt,...
2009 bezogen wir das selbstgestaltete Klubheim im Kiosk neben der Gemeinde, in welchem wir 8 schöne Jahre verbringen konnten. Mit dem Bagger endete diese Zeit und wir konnten - auch das mit einigem Aufwand - unsere Unterkunft im neuen...
Wie jedes Jahr, streife ich im Frühjahr durch die Donau-Auen, im Bereich östlich des Kraftwerkes Mitterkirchen/Wallsee. Mit offenen Augen sich durch diesen "Dschungel" zu bewegen ist immer wieder ein Erlebnis, bei welchen man auch die entsprechenden Überraschungen vor die...
Am 10.12. fand im mittelalterlichen Ambiente der Burgruine Prandegg im Mühlviertel ein Perchtenlauf der besonderen Art statt. Vier Gruppen aus der Gegend erzählten den Gedanken dieses Brauchtums. Eine Herausforderung zum Fotografieren.
Sony A7II, 24-240, F3,5, ISO 10000
Als Nachtaufnahme oder auch Nachtfotografie wird ein Bereich der Themenfotografie bezeichnet, bei dem fotografische Aufnahmen bei speziellen Lichtverhältnissen –...