Ein paar Tage im erblühenden Naturpark Riedingtal, Gemeinde Zederhaus, Lungau, und alles andere rundherum ist vergessen. Natur pur, herrliche Wanderungen in Höhen zwischen 1600 u.2000m, und das immer mehr werdende Blumenmeer. Almrausch, Anemone, Frühlingsenzian, Stengelloser Enzian, Fettkraut, getupfter Enzian,...
Wir schreiben Mai 2020 - es ist Corona-Zeit = Zeit für meinen Garten. Ganz üppig blühten die Schwertlilien. Mich fasziniert ihr Blütenbau und ihre Buntheit. So versuchte ich diese Pracht fotografisch zu erforschen und zu erfassen.
Jeder Frühling trägt den Zauber eines Anfangs in sich. Die aufkeimende Natur versetzt uns jedes Jahr in Staunen. Auf den Höhen rund um Steyr erstrahlen die vielen Obstbäume in üppigem Weiß. "Schön ist unser Landl!"
In der Heimatgemeinde des Fotoklubs, in St.Ulrich/Kleinraming, kann der Frühling auf jegliche Art eingefangen werden. Die ländliche Gegend ist ein Erlebnis für alle Sinne und in der heurigen Situation ein Platz zum Aufatmen und Kraft tanken.
Wieder einmal Steyr unsicher gemacht und dabei versucht, andere Anblicke zu sehen und einzufangen. Dabei besonders im Wehrgraben, der zur Zeit vieles gibt, Blickwinkel versucht einzufangen, die nicht immer zu sehen sind. Dazu die späte Nachmittagssonne gewählt. Ich habe...
Im idyllischen Ort St.Ulrich bei Steyr, wo der Fotoklub zu Hause ist, sowie in der näheren Umgebung, z.B. in Oberdambach, Gemeinde Garsten, kann der Herbst in seiner vollen Pracht oder im Nebel versteckt erlebt und genossen werden. Ein fotografisches...
Ein Spaziergang mit lieben Fotokolleginnen - und Kollegen durch die Unterhimmler Au. Viele Tipps und Tricks zum Thema Gegenlicht haben wir von Karl bekommen und so unsere Motive ins rechte Licht setzen können.
Zum Abschluss noch ein gemütlicher Abschluss im...
In der letzten Woche konnte ich ein Kontrastprogramm der besonderen Art erleben. Vom herrlich erblühenden Frühling mit Krokus u. Schachbrettblume bis zu den tiefverschneiten Bergen des Toten Gebirges und dem Dachstein von der Luft aus betrachtet.
Eine Fotofahrt über die Panorama-Höhenstraße von Waidhofen nach Ybbsitz, und eine weitere von der Wieser-Höhe nach St.Michael/Br. und zum Abschluss Behamberg. Das NÖ-Mostviertel präsentierte sich als herrliche Winterlandschaft. Leichte Optimierungen mit LR.
Am 16. Jänner 2019 war wieder so ein Tag, an dem es mich in die Luft zog. Auf zum Flugplatz Hofkirchen und Abflug mit dem Motorsegler Richtung Steyr- bzw. Ennstal. Dann kamen diese Eindrücke auf mich zu, die ich...