Auf Wunsch habe ich noch Fotos von Steyr, Christkindl und Umgebung aus dem Archiv geholt. Die Aufnahmen stammen aus der jüngsten Zeit, die Wetterstimmungen haben mich inspiriert und so sind diese Bilder entstanden.
Sony Alpha M77, RAW, die Sonnenstrahlen kommen...
Wenn sich er Winter von seiner schönsten Seite zeigt, will er auch bewundert werden. Während sich in den Niederungen schöne Schneelandschaften zeigen, kann man an den Spitzen der Hügel in der Umgebung von Steyr noch mehr von der weißen...
Plötzlich war er da, der Winter. Die Kamera packen und hinaus in die Märchenlandschaft. Auf unserem Hausberg paart sich der Schnee mit Rauhreif - Faszination ohne Ende!
Kamera: Sony Alpha 77 M2, Blenden von 5,8 - 8, Aufnahmen in RAW-Qualität
Die Landschaft rund um Steyr, das Ennstal, das Steyr-Tal und das Mostviertel, ist zu jeder Jahreszeit ein wunderschöner Wandergenuss. Aber besondere Stimmungen kann man zum Jahres- bzw. Wetterwechsel einfangen. Ob Nebel, Raureif, Schnee und Sonne - zur richtigen Zeit...
Am 10.12. fand im mittelalterlichen Ambiente der Burgruine Prandegg im Mühlviertel ein Perchtenlauf der besonderen Art statt. Vier Gruppen aus der Gegend erzählten den Gedanken dieses Brauchtums. Eine Herausforderung zum Fotografieren.
Sony A7II, 24-240, F3,5, ISO 10000
An der südsteirischen Weinstraße ist es zu jeder Jahreszeit schön. Besonders der Herbst zaubert phantastische Stimmungen in die Landschaft - und nicht zu vergessen ist auch der kulinarische Genuss.
Die Rosenhofer Teiche sind ein MUSS für Fotografen. Sie erfreuen das Auge und nähren die Seele, besonders im Herbst, wenn sich die Farben der Blätter im ruhigen Wasser spiegeln.
Auf meinen Lieblingsplätzen konnte ich das Frühlingserwachen mit meiner Kamera und den passenden Objektiven (Nikon) festhalten. Kuhschelle, Leberblümchen u.a. sowie die bunte Vogelschar, wie Specht, Gimpel, Stieglitz u.a. begeistern mich jedes Jahr aufs NEUE.
Wenn im Wald und auf der Wiese, alles wieder zart erblüht, ist der Frühling auferstanden und erfreut Herz und Gemüt!
z.B.: Hasel, Krokus, Leberblume, Frühlingswald, niedere Primel, Schneeheide (Sennerei), Seidelbast, Huflattich, Winterling, Märzenbecher, Schneeglöckchen, gemeine Kuhschelle, schwarze Kuhschelle
Monat für Monat werden die Klubkollegen ersucht, themenspezifische Bilder abzugeben.
Im April 2025 kamen 21 Klubfotografen der Aufforderung nach und...