Frühlingsbeginn in der Wachau
Eine kleine Fototour entlang der Donau von Schönbühel bis Dürnstein/ Niederösterreich
Am Beginn ein Fotostop beim Schloss Schönbühel und im sonnigen Morgenlicht fotografiert.
Weiter geht es zur Burgruine Aggstein mit wunderbarem Blick ins Donautal.
Den weiteren Weg säumen die...
Eine Fotofahrt über die Panorama-Höhenstraße von Waidhofen nach Ybbsitz, und eine weitere von der Wieser-Höhe nach St.Michael/Br. und zum Abschluss Behamberg. Das NÖ-Mostviertel präsentierte sich als herrliche Winterlandschaft. Leichte Optimierungen mit LR.
Auf allgemeinen Wunsch und aufgrund erhaltener Anregungen hier einmal ein paar Beispiele, was man mit Bildoptimierungs-Programmen aus einem RAW-Bild noch heraus holen kann. Weiters ein mit LR aus 6 Bildern zusammen gesetztes Panorama. Es wird aber dabei kein Anspruch...
Die Landschaft rund um Steyr, das Ennstal, das Steyr-Tal und das Mostviertel, ist zu jeder Jahreszeit ein wunderschöner Wandergenuss. Aber besondere Stimmungen kann man zum Jahres- bzw. Wetterwechsel einfangen. Ob Nebel, Raureif, Schnee und Sonne - zur richtigen Zeit...
Traumhafte Berge, herrliche Bergtouren und Wanderungen, vereint mit wunderschönem Wetter. Eine Woche in den Belluneser Dolomiten mit Station in Alleghe war auch für Fotografen ein Erlebnis der besonderen Art. Civetta mit Coldai-Huette und See, Monte Pelmo, Marmolada, Giau-Pass u.v.a.m....
Unsere 3000 km lange Busreise führte uns von OÖ aus zu den schönsten Stellen Kroatiens.
Die Insel Krk mit der Stadt Krk und Vrbnik waren die ersten Stationen.
Die Hauptstadt Mali Losinj ist das pulsierende Herzstück auf der Insel Losinj.
Beeindruckend war...
Die Süd-Steiermark, im Bereich Leutschach, und eine Wanderung auf der Glanzer Weintour, ist jeden Herbst ein landschaftliches und fotografisches Erlebnis. Ebenso natürlich auch der Abschluss in einem der zahlreichen Buschenschanken.