Der Rheinfall bei Schaffhausen hat eine Höhe von 23 Metern und eine Breite von 150 Metern. Der Kolk in der Falltiefe ist 13 m tief. Bei mittlerer Wasserführung stürzen im Rheinfall 373 Kubikmeter Wasser pro Sekunde über die Felsen....
Rechtzeitig vor dem Winter noch etwas zum aufwärmen.
Die Algave ist wohl nicht umsonst eine der bekanntesten Küsten von Portugal. Die rotbraunen Felsen wirken im Licht der aufgehenden Sonne fast schon unwirklich.
Die Bilder wurden am 30.09.2016 in Lagos aufgenommen. Zu...
Wir haben auch heuer wieder die Möglichkeit erhalten, einen Gang im Krankenhaus der Kreuzschwestern in Sierning mit Wunschbildern zu beleben. Im Jahr 2015 erfolgte dies im 3. Stock und war heuer der 1. Stock fällig. Seit 7.11.16 hängen die...
Helgoland besuch des Vogelfelsen und der Robbeninsel. Am Vogelfelsen waren vor allem Basstölpel, Trottelummen, Tordalk und Möwen anzutreffen. Mit der Fähre auf die Dünen konnten wir Robben, Austernfischer und Eiderenten fotografieren.
Traumhafte Berge, herrliche Bergtouren und Wanderungen, vereint mit wunderschönem Wetter. Eine Woche in den Belluneser Dolomiten mit Station in Alleghe war auch für Fotografen ein Erlebnis der besonderen Art. Civetta mit Coldai-Huette und See, Monte Pelmo, Marmolada, Giau-Pass u.v.a.m....
Anfang Juli 2016 flogen wir von Wien nach Oslo.
Dort starteten wir eine 1847 km lange Tour mit dem Bus über Fredrikstad, Tanum (Felszeichnungen) nach Göteburg.
Weiter gings über Kalmar, Eksjö, Vadstena nach Linköping, wo wir die wunderschöne Holzhausarchitektur im Süden...
Die Toskana ist wohl eine der interessantesten Landschaften in Italien. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Die hier gezeigten Bilder entstanden in der Gegend um Voltera im Mai 2016.
Unsere 3000 km lange Busreise führte uns von OÖ aus zu den schönsten Stellen Kroatiens.
Die Insel Krk mit der Stadt Krk und Vrbnik waren die ersten Stationen.
Die Hauptstadt Mali Losinj ist das pulsierende Herzstück auf der Insel Losinj.
Beeindruckend war...
Venedig abseits der Touristenströme. Wer kennt sie nicht, diese typischen Motive an den Kanälen. Das Auge eines Fotografen kann sich hier nicht satt sehen und so entstehen immer ähnliche, aber nie gleiche Bilder.
Die Kunst Persiens, des heutigen Iran, gehört zu den bedeutendsten Kunsttraditionen des
Mittleren Ostens. Persien hat noch viel von seiner alten Kultur erhalten.