Sonntagmorgen früh aus dem Bett kann sich lohnen. Ich wurde heute dafür mit wunderbaren Stimmungen belohnt, die besten Aufnahmen gelingen zwischen 7 uhnd 9 Uhr, dann ist der Zauber vorbei.
Für alle Mitglieder unseres Klubs und alle Foto-Interessierte, die Fotos nicht auf Facebook sehen können, hier einige Eindrücke von unserer heutigen gemütlichen Wanderung in Asten-Mitterwasser.
Ein paar Tage im erblühenden Naturpark Riedingtal, Gemeinde Zederhaus, Lungau, und alles andere rundherum ist vergessen. Natur pur, herrliche Wanderungen in Höhen zwischen 1600 u.2000m, und das immer mehr werdende Blumenmeer. Almrausch, Anemone, Frühlingsenzian, Stengelloser Enzian, Fettkraut, getupfter Enzian,...
Es gibt Motive, die ich bewusst im nächtlichen Glanz festhalten wollte. Dazu ist ein Stativ unerläßlich, einige davon möchte ich in diesem Beitrag dem Betrachter zeigen. Jedes einzelne Foto erinnert mich an eine spezielle Odyssee, nicht immer ganz einfach,...
Jeder Frühling trägt den Zauber eines Anfangs in sich. Die aufkeimende Natur versetzt uns jedes Jahr in Staunen. Auf den Höhen rund um Steyr erstrahlen die vielen Obstbäume in üppigem Weiß. "Schön ist unser Landl!"
Diese 3-wöchige Reise ging durch die Länder "Namibia, Botswana-Okavango-Delta, Sambia, Victoriafälle, Malawi, Tansania". Wir begegneten dabei zahlreichen Völkern und konnten eine herrliche Natur und Tierwelt bewundern. Die Menschen waren sehr freundlich.
Die zum Königreich Dänemark gehörende Insel Grönland ist nur per Schiff oder Flugzeug erreichbar und auch vor Ort können Ortswechsel nur mit diesen Verkehrsmittel durchgeführt werden. Nur zum Teil bewohnt, ist der Großteil noch mit Eis bedeckt. Einige auf...
In der Heimatgemeinde des Fotoklubs, in St.Ulrich/Kleinraming, kann der Frühling auf jegliche Art eingefangen werden. Die ländliche Gegend ist ein Erlebnis für alle Sinne und in der heurigen Situation ein Platz zum Aufatmen und Kraft tanken.
Wieder einmal Steyr unsicher gemacht und dabei versucht, andere Anblicke zu sehen und einzufangen. Dabei besonders im Wehrgraben, der zur Zeit vieles gibt, Blickwinkel versucht einzufangen, die nicht immer zu sehen sind. Dazu die späte Nachmittagssonne gewählt. Ich habe...
Das Hauptziele dieser Rundreise in Mexico war, die Hauptstadt Mexico-City, mit dem Zug durch den Kupfer-Canyon (25.000 Km² und 50 km lang) bis Barranca de Uriquue ( ca. 2500 m ü.M.).
Besuch der Tarahumara Indianer, weiter zur Küstenstadt Los Mochis,...