Wieder einmal Steyr unsicher gemacht und dabei versucht, andere Anblicke zu sehen und einzufangen. Dabei besonders im Wehrgraben, der zur Zeit vieles gibt, Blickwinkel versucht einzufangen, die nicht immer zu sehen sind. Dazu die späte Nachmittagssonne gewählt. Ich habe...
Das Hauptziele dieser Rundreise in Mexico war, die Hauptstadt Mexico-City, mit dem Zug durch den Kupfer-Canyon (25.000 Km² und 50 km lang) bis Barranca de Uriquue ( ca. 2500 m ü.M.).
Besuch der Tarahumara Indianer, weiter zur Küstenstadt Los Mochis,...
Im idyllischen Ort St.Ulrich bei Steyr, wo der Fotoklub zu Hause ist, sowie in der näheren Umgebung, z.B. in Oberdambach, Gemeinde Garsten, kann der Herbst in seiner vollen Pracht oder im Nebel versteckt erlebt und genossen werden. Ein fotografisches...
Die OÖ Landesgartenschau in Aigen-Schlägl 2019 stellt das Thema Ökologie in den Vordergrund.
Die 15 ha große Ausstellung, die in Kooperation mit dem Stift Schlägl, der Marktgemeinde Aigen-Schlägl und der Bioschule Schlägl entstanden ist, hebt den achtsamen Umgang mit Lebensmitteln, Ressourcen...
La Gomera ist die zweitkleinste der sieben Kanarischen Inseln. Mit einem renommierten Steyrer Reisebüro und profunden Guides erkundeten wir in einer Woche die Insel. Mit nur 25 Km Durchmesser, ihren wild zerklüfteten Küsten zog sich das Thema Schluchten meist...
Mit viel Geduld und Liebe für die Natur, lassen sich die kleinen Dinge finden und fotografieren. Die Aufnahmen wurden zum Teil mit der Makro-Optik bzw. mit Tele und Zwischenringen erzielt, je nach Fluchtverhalten. Mit Vollformat fotografiert, lassen sich dann...
Am 25.05.2019 hatten wir vom Fotoklub das Thema Makro und Naturfotografie in der Praxis am Programm.
Die bunten Naturwiesen im romantischen Mühlbachtal bei Garsten boten eine wunderschöne Kulisse für uns Fotografen.
In dieser noch intakten Natur fanden wir teils unscheinbare Pflanzen...
Auf in die Frischluft und ins Grüne heißt es nach den Wintermonaten. Der Frühling wird bei den meisten Fotografen willkommen geheißen, denn er entzückt durch eine blühende Landschaft.
Raus gehen. Sich auf eine erfrischende Reise begeben, voller Lebensfreude und Leichtigkeit...
Ein Spaziergang mit lieben Fotokolleginnen - und Kollegen durch die Unterhimmler Au. Viele Tipps und Tricks zum Thema Gegenlicht haben wir von Karl bekommen und so unsere Motive ins rechte Licht setzen können.
Zum Abschluss noch ein gemütlicher Abschluss im...
In der letzten Woche konnte ich ein Kontrastprogramm der besonderen Art erleben. Vom herrlich erblühenden Frühling mit Krokus u. Schachbrettblume bis zu den tiefverschneiten Bergen des Toten Gebirges und dem Dachstein von der Luft aus betrachtet.
Monat für Monat werden die Klubkollegen ersucht, themenspezifische Bilder abzugeben.
Im April 2025 kamen 21 Klubfotografen der Aufforderung nach und...