Auf allgemeinen Wunsch und aufgrund erhaltener Anregungen hier einmal ein paar Beispiele, was man mit Bildoptimierungs-Programmen aus einem RAW-Bild noch heraus holen kann. Weiters ein mit LR aus 6 Bildern zusammen gesetztes Panorama. Es wird aber dabei kein Anspruch...
Der Herbst - er ist für Liebhaber der herrlich bunt gefärbten Wälder und Wiesen die schönste Jahreszeit. Die Natur dient jetzt als Inspirationsquelle. Die Farben der Herbstblätter sind eine Art Bote; sie sind ein melancholischer Abschiedsgruß an die langen...
Mitte Mai verbrachten wir eine Woche Urlaub im Südwesten Englands. Von Falmouth aus starteten wir mit Gartenbesichtigungen, Küstenwanderungen und jeden Menge landschaftlich interessanten Eindrücken. Verwöhnt mit kulinarischen Köstlichkeiten der kornischen Küche - sehr zum Trotz der verbreiteten Meinung, dass...
Jedes Jahr sehnsüchtig erwartet - das Frühlingserwachen im NÖ-Mostviertel. Die Wetter-Stimmungen und das Erblühen erwecken neue Lebensgeister in jedem, insbesondere bei den zahlreichen Hobby-Fotografen.
Im Mühlviertel fließt die 52 km lange Feldaist. Der Fluss ist teilweise reguliert, aber Flussabschnitte auch wildromantisch und ganz naturbelassen. Die Bäume am Ufer werden stellenweise mehr und dichter und der romantische Fluss schlängelt sich durch das Tal nach...
Die Tage werden kürzer, die Luft wird kühler, die Blätter verfärben sich. Der Sommer geht zu Ende. Aber auch der Herbst hat viel Tolles für uns Fotografen zu bieten.
Aus über 90 Bildern wurden von den Klubmitgliedern in einer Abstimmung...
Eine traumhafte, aber etwas längere Wanderung, von Schmiedleithen (OÖ, Grünburg/Leonstein) durch die Rinnerberger-Klamm zur Burg Altpernstein, hinauf auf den Hirschwaldstein, durch herrliche Laubwälder zum Hambaum und den Rundweg wieder hinunter zum Ausgangspunkt. Ein fotografisches Frühlings-Natur-Erlebnis.
In der Weltkulturerbe-Gegend Wachau findet jährlich ein Naturerlebnis der besonderen Art statt: Die Marillenblüte. Dazu empfiehlt sich ein Besuch der Landschaft um Rossatz - am rechten Donauufer und der Landschaft um Spitz - am linken Donauufer. Will man das...
Wie jedes Jahr, streife ich im Frühjahr durch die Donau-Auen, im Bereich östlich des Kraftwerkes Mitterkirchen/Wallsee. Mit offenen Augen sich durch diesen "Dschungel" zu bewegen ist immer wieder ein Erlebnis, bei welchen man auch die entsprechenden Überraschungen vor die...