Texel:
April 2017 ging es mit dem Auto nach „Leiden“ (Niederlande) zur Tulpenblüte und anschließend weiter nach Texel. Texel ist die größte und westlichste der westfriesischen Inseln, ihre abwechslungsreiche Landschaft beherbergt eine reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt.
Die Insel wird auch als...
Ich wollte einfach das Thema Tierfotografie ausprobieren und sehen, wie es mir dabei geht und was ich fotografisch erreiche. Habe mich für Schönbrunn entschieden und dabei alle interessanten Stationen mindestens 3mal besucht um die entsprechenden Tiere richtig vor die Linse...
Das Schutzgebiet ist der Lebensraum von mehr als 40 Säugetiere über 300 Vogelarten, 45 verschiedene Reptilien und mehr als 300 verschiedenen Pflanzenarten.
Zu den großen Säugetieren zählen der Indische Leopard, Streifenhyänen, Honigdachse, Goldschakale, Sambar- und Axishirsche, Nilgauantilopen und Hanuman-Leguren.
Um diese...
Nach ein paar Jahren sind wieder Schwäne ausgeschlüpft und das gleich sechs junge.
Die letzten zwei Jahren hat sie das Hochwasser kurz vorm Schlüpfen weggespült.
Ich war vor ca.3 Wochen bei der Schwarzen Brücke in der Au zur Richtigen Zeit dort.
Ein warmer Apriltag im Cumberland - Wildpark Grünau, eine Nikon D610 mit dem neuen 200 - 500/5,6 und keinem Stativ, dafür mit tapferen ISO - Werten bei durchwegs offener Blende sowie ein paar Viecher, die dann doch in Richtung...
Auf meinen Lieblingsplätzen konnte ich das Frühlingserwachen mit meiner Kamera und den passenden Objektiven (Nikon) festhalten. Kuhschelle, Leberblümchen u.a. sowie die bunte Vogelschar, wie Specht, Gimpel, Stieglitz u.a. begeistern mich jedes Jahr aufs NEUE.