Nach dem Besuch des Rheinfalls bei Schaffhausen fand ich die Energie des Wassers einfach so "berauschend", so dass ich kurze Zeit später auch zu den bekannten Krimmler Wasserfällen fuhr.
Die Krimmler Wasserfälle mit einer gesamten Fallhöhe von 385 m sind...
Der Rheinfall bei Schaffhausen hat eine Höhe von 23 Metern und eine Breite von 150 Metern. Der Kolk in der Falltiefe ist 13 m tief. Bei mittlerer Wasserführung stürzen im Rheinfall 373 Kubikmeter Wasser pro Sekunde über die Felsen....
Große Mohnfelder, wie hier in Armschlag im Waldviertel, sind immer eine Augenweide. Auch wenn sich die Blüte schon dem Ende zuneigt, findet man immer wieder einzelne Schönheiten, an die man sich anschleicht, um sie bei relativer Windstille abzulichten. Bei...
Im Kalkalpengebiet sind die unterschiedlichsten Blumen zu finden. Viele davon stehen unter Naturschutz.
Ein Ausflug dorthin lohnt sich immer. Die Vielfalt und Farbenpracht ziehen Spaziergänger, wie Fotografen gleichermassen an...
RANTHAMBHORE NATIONALPARK
1955 wurde das fast 400 km2 große Sawai-Madhopur-Wildreservat durch die indische Regierung geschaffen.
1973 wurde das Reservat Teil des „Project Tiger“, das dem Schutz der indischen Tigerpopulationen dienen sollte.
Ein Kerngebiet von 282 km2 erhielt 1980 Nationalparkstatus und bildet heute...
Seit 57 Jahren findet in Bad Aussee das Narzissenfest statt. Höhepunkt ist der Blumencorso am See, heuer am Grundlsee, im Jahr darauf wieder am Alt-Ausseersee. Gestern kamen bei prächtigem Wetter 30 000 Zuseher aus nah und fern, um die...
Eine schöne Wanderwoche hatten wir an der Traumküste - der Algarve in Portugal.
Auch hatten wir durchwegs angenehme Temperaturen und sonnige Tage.
Leider waren die Zeiten zum Fotografieren sehr knapp weil die Wanderzeiten knapp waren, hoffe aber das mir einige schöne Bilder von...
Eine traumhafte, aber etwas längere Wanderung, von Schmiedleithen (OÖ, Grünburg/Leonstein) durch die Rinnerberger-Klamm zur Burg Altpernstein, hinauf auf den Hirschwaldstein, durch herrliche Laubwälder zum Hambaum und den Rundweg wieder hinunter zum Ausgangspunkt. Ein fotografisches Frühlings-Natur-Erlebnis.
In der Weltkulturerbe-Gegend Wachau findet jährlich ein Naturerlebnis der besonderen Art statt: Die Marillenblüte. Dazu empfiehlt sich ein Besuch der Landschaft um Rossatz - am rechten Donauufer und der Landschaft um Spitz - am linken Donauufer. Will man das...
Wie jedes Jahr, streife ich im Frühjahr durch die Donau-Auen, im Bereich östlich des Kraftwerkes Mitterkirchen/Wallsee. Mit offenen Augen sich durch diesen "Dschungel" zu bewegen ist immer wieder ein Erlebnis, bei welchen man auch die entsprechenden Überraschungen vor die...
Monat für Monat werden die Klubkollegen ersucht, themenspezifische Bilder abzugeben.
Im April 2025 kamen 21 Klubfotografen der Aufforderung nach und...